Die Lettebadi ist seit den 1950er-Jahren eine der beliebtesten Badeanstalten der Stadt. Doch sie ist weit mehr als nur ein Flussbad: Sie ist eine architektonische Ikone, die sowohl von den Zürcherinnen und Zürchern als auch von auswärtigen Besucher*innen für ihren einzigartigen Charme, ihre zentrale Lage und ihre kulturelle Bedeutung geschätzt wird.
Seit den 1950er Jahren ziert das Flussbad Oberer Letten den Lettenkanal im Zürcher Kreis 10 wie ein angedocktes Schiff, das vor Anker liegt. Die 1952 nach den Plänen der Schweizer Avantgarde-Architekten Elsa und Ernst Burckhard-Blum errichtete Badeanlage ist zu einem geschätzten Wahrzeichen der Stadt geworden.
Ab dieser Saison wird das gesamte Food- und Beverage-Angebot in der Lettebadi auf Bio umgestellt. Dieser Schritt ist nicht nur Ausdruck eines nachhaltigen Denkens, sondern auch eine bewusste Abgrenzung vom «Badi-Food» der 70er bis 90er Jahre. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir vollständig auf klassische Produkte wie Pommes Frites verzichten – nur machen wir sie täglich frisch, und aus Zürcher Kartoffeln!
Das neue Küchenkonzept stammt aus der Feder des renommierten Slow-Food-Kochs Moritz Stiefel. «Mo», ist, zusammen mit seiner Frau Luigina, Betreiber des Hopfenkranzes in Luzern, wo er ein streng regionales und saisonales Konzept verfolgt. Dieses hat nicht nur seine Gäste, sondern auch den Guide Michelin und Gault Millau überzeugt. Moritz legt höchsten Wert darauf, ausschliesslich vorzügliche Produkte von Produzent*innen zu verwenden, die er persönlich kennt. Diese Philosophie prägt auch unser gastronomisches Angebot und garantiert Qualität auf höchstem Niveau.
Eine Einzigartigkeit der Lettebadi ist der 150m2 grosse 'Flussraum' der von Firmen wie auch Privaten für die unterschiedlichsten Events gemietet werden kann. Ob Firmenjubiläum, Seminar, Teamevent oder Geburtstage – in der Lettebadi lässt sich alles in ungezwungener und stylischer Umgebung austragen.
Dieser spezielle Ort, in Zusammenhang mit unserem einzigartigen Foodangebot, wird Ihren Gästen ein unvergessliche Erlebnis bieten!
Prüfen Sie auf unserem Eventkalender ob Ihr Wunschtermin noch verfügbar ist:
Bei Schlechtwetter schliesst die Badi um 14 Uhr.
Badisaison
Von 15. Mai bis 15. September 2025
Gastro Pop-Up im Herbst
15. September bis 31. Oktober.
Lesen Sie hier mehr.